23.04.2021

Dauer: 1:50 h
Wegstrecke: 7,73 km
Höhenmeter: 303 HM
Schwierigkeit: leicht (nur zum Gipfelkreuz auf dem Silberberg muss man hochklettern)
Ausgangspunkt: Parkplatz am Silberberg

Wir machen uns am Freitagabend bei strahlendem Sonnenschein noch spontan auf den Weg zum Silberberg.
Start unserer heutigen Wanderung ist der Parkplatz etwas unterhalb des Hauptparkplatzes am Silberberg.

Wir folgen dem Wanderweg mit der Nummer 12 und kommen nach ein paar Minuten an der Barbarakapelle vorbei.

Von hier wandern wir weiter in den Wald und folgen der roten 1a und dann der roten 1.
Wir steigen immer weiter an, bis sich der der Weg auffällig rot färbt. Jetzt sind wir schon ganz in der Nähe eines der Highlights des heutigen Tages, der ehemaligen Übertage-Abbaustelle „Gottesgab“, zu der wir links hinauf steigen.

Jetzt gehen wir allerdings nicht direkt Richtung Silberberg, sondern wandern erst noch Richtung Brandtner Riegel weiter. Dazu gehen wir zu dem Weg zurück, auf dem wir gekommen sind und folgen diesem gerade aus weiter. Auch bei der nächsten Möglichkeit links Richtung Silberberg abzubiegen, gehen wir gerade.

Auf den letzten Metern haben wir uns noch verlaufen, da sich der Weg unter ein paar großen Ästen versteckt hat.

Der Brandtner Riegel selbst (993 m) ist bewaldet und bietet keinen Ausblick. Dafür findet sich ganz in der Nähe auf 934 m ein Aussichtsfelsen (ohne Kreuz).

Von hier gehen wir dann erst wieder ein Stück auf dem gleichen Weg zurück, um dann noch die letzten Meter an der Bergstation vorbei zum Silberberg-Doppelgipfel in Angriff zu nehmen.

Nach einer Brotzeit unterhalb des Gipfelkreuzes machen wir uns an den Abstieg. Wir gehen wieder ein paar Meter zurück und folgen der roten 1 in Richtung Bodenmais.

Kurz vorm Parkplatz erforschen wir nochmal die Höhlen.

Auf den letzten Metern genießen wir noch ein paar Sonnenstrahlen.

Unsere heutige Tour:

Download file: Brandtner_Riegel_Silberberg.gpx

Vielleicht gefällt dir auch das: