31.07.2021
Dauer: 2:31 h
Wegstrecke: 13,68 km
Höhenmeter: 431 HM
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Ruselabsatz
Highlights der Tour:
Josefsbuche, Hölzerne Hand, Breitenauriegel (1114 m), Hubertusbrunnen, Dreitannenriegel (1092 m), Herz Jesu Kapelle
Heute haben wir uns entschieden, dass wir die Lauf- und Nordic Walking-Strecke der Heimat Trails Trophy (https://www.mehralsduerwartest.de/heimat-trails-trophy/) auf der Rusel wandern. Wer noch an der Trophy teilnehmen möchte, hat auf dieser Strecke noch bis zum 15.08.2021 Zeit.
Die Tour ist aber auch unabhängig davon sehr schön und empfehlenswert.
Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Ruselabsatz (Ruselbergstraße, 94469 Deggendorf), von Deggendorf kommend auf der linken Seite.
Von hier folgen wir nicht der Forststraße sondern dem Wanderweg etwas weiter rechts in den Wald hinein.
Kurz darauf kommen wir wieder kurz auf die Forststraße, biegen aber gleich darauf nach rechts in den Waldweg ab (Wegweiser Goldsteig). Diesem Weg folgen wir teilweise steinig und wurzelig nach oben bis wir auf den nächsten Forstweg treffen. An dieser Stelle ist auf der linken Seite die Josefsbuche.

Wir kreuzen den Forstweg und wandern weiter bergauf, bis wir zur Hölzernen Hand kommen.
An diesem Wegpunkt treffen einige Weg aufeinander und wir folgen dem Wegweiser Richtung Bergwacht Diensthütte. Der Weg ist wieder etwas steiniger, aber wir beißen uns natürlich durch.
Kurz vor der Bergwachthütte, zeigt ein alter Wegweiser nach links Richtung Gedenkstein, der etwas 50 Meter abseits des Weges zu finden ist.

Der Weg geht jetzt wieder in eine Forststraße über und führt uns an der Bergwachthütte vorbei.

Kurz darauf treffen wir auf eine andere Forststraße und überqueren diese. Die Strecke führt uns nun auf einen Waldweg und ist Richtung Breitenauriegel beschildert.
Nach 500 Meter erreichen wir dann unseren ersten Gipfel des heutigen Tages, den Breitenauriegel (1114 m). Die Aussicht ist heute nicht so toll, der Dreitannenriegel, der später noch auf unserer Tour liegt, ist aber von hier bereits zu erkennen.
Wir folgen dem Weg weiter und es geht nun das erste mal auf unserer heutigen Tour auf einem wurzeligen Trail ein Stück nach unten.
Etwas später erreichen wir die nächste Forststraße und biegen nach links ab. Dieser Forststraße folgen wir, bis der Wanderweg 17 nach rechts weggeht und wir diesem weiter nach unten folgen.
Nach ein paar Minuten kommen wir zur Riegelstraße und biegen nach rechts ab. An der nächsten Wegkreuzung machen wir noch einen kurzen Abstecher hinunter zum Hubertusbrunnen.

Wieder zurück auf dem Hauptweg biegen wir nach links ab und 50 Meter später wieder nach links, indem wir dem Wegweiser Richtung Dreitannenriegel folgen.
Das nächste Teilstück ist wieder anstrengender und führt uns etwas steiler nach oben.
Am Gipfel des Dreitannenriegel (1092 m), werden wir mit einem großen Kreuz und der mittlerweile schon etwas verwachsenen Aussicht nach Deggendorf und ins Donautal hinunter belohnt.
Ab jetzt betreten wir Neuland und folgen einem Weg, den wir bisher noch nie gegangen sind. Mit Blick auf das Gipfelkreuz wenden wir uns nach links und folgen einem unscheinbaren schmalen Pfad in den Wald hinein.
Der Weg führt uns auf Wald- und Wiesenwegen hinab zur Herz Jesu Kapelle und zur Jagerhüttn.
Hier treffen wir wieder auf eine Forstraße und gehen weiter nach links. In der nächsten Spitzkehre verlassen wir die Forststraße wieder und folgen dem schmalen Pfad über den Bach hinweg in den Wald hinein.
Es geht weiter nach unten und wir nähern uns schön langsam dem Ziel. Wir treffen wieder auf eine Forststraße folgen dieser nach links und kommen dann auf die Riegelstraße und biegen dort nach rechts ab.
Die Straße führt uns nun hinunter zum Wanderparkplatz Oberfrohnreut, wo sich auch eine Kneippanlage befindet.
Nun gilt es nun die letzten Höhenmeter für heute zu überwinden, indem wir dem Weg nach links wieder hoch Richtung Josefsbuche folgen.
An der letzten Kreuzung unserer heutigen Tour etwas später biegen wir nach rechts ab und diese Forststraße führt uns wieder direkt zu unserem Ausgangspunkt zurück. Auf den letzten Kilometern werden wir dabei auf den Schildern nochmal motiviert.
Und dann haben wir es geschafft und sind mit unserer Zeit sehr zufrieden.
Unsere heutige Tour: