12.09.2020

Dauer: 6:06 h
Wegstrecke: 20,63 km
Höhenmeter: 735 HM
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Gfäll (bzw. Igelbushaltestelle Spiegelau)

Heute haben wir uns einen der Bayerwaldklassiker vorgenommen, eine Wanderung zum Großen Rachel und zum Rachelsee.

Wir starten beim P+R Parkplatz in Spiegelau (Konrad-Wilsdorf-Straße, 94518 Spiegelau) und fahren mit dem Igelbus zum Wanderparkplatz Gfäll.
ACHTUNG: die Straße zwischen Spiegelau und Gfäll soll ab Juni 2021 neu hergerichtet werden, daher aktuelle Sperrungen beachten (https://www.ferienregion-nationalpark.de/aktuelles/wegesperrungen-einschraenkungen.html)

Auf den ersten knapp 3 Kilometern geht es dabei auf einem breitem Weg kontinuierlich ohne Aussicht steil nach oben. Dieser Weg wird nicht zu einem meiner Lieblingswege werden.

Dann kommen wir zu unserem ersten Ziel, dem Waldschmidthaus (1340 m), das aktuell geschlossen ist und hergerichtet wird. Die Bänke um das Haus nutzen wir für eine erste Rast.

Wir folgen dem Weg rechts am Haus weiter vorbei und befinden uns nun auf dem Goldsteig auf den letzten Metern des Anstiegs zum Großen Rachel (1452 m), auf dem wir nochmal knapp 100 Höhenmeter überwinden müssen.

Am Gipfel halten wir uns nur kurz auf, da ziemlich viel los ist.

Von hier beginnt nun der viel schönere Teil der Wanderung und wir steigen auf der anderen Seite des Rachels zur Rachelkapelle ab. Dabei bekommen wir einen sehr schönen Ausblick und werden für die Mühen des Aufstiegs belohnt.

Von der Rachelkapelle haben wir einen traumhaften Blick auf den Rachelsee und zurück zum Großen Rachel.

Wir folgen dem Weg weiter nach unten, um dann nach rechts den Abstecher zum Rachelsee zu machen. Ein richtig schönes Fleckerl, das uns auf einer der Bänke zu einer Brotzeitpause einlädt.

Wir wandern wieder zurück zum Goldsteig und folgen dem Weg nun nach oben zur Felsenkanzel (1146 m). Diese befindet sich rechts vom Weg und bietet aufgrund der umliegenden Bäume wenig Ausblick.

Der Weg führt uns nun wieder nach unten zur Racheldiensthütte.

Hier entscheiden wir uns nun spontan, nicht mehr zum Gfäll zurück zu wandern, sondern stattdessen direkt zum P+R-Parkplatz nach Spiegelau zurück zu gehen.

Dazu folgen wir der Markierung Ahornblatt und kommen auf teilweise wunderschönen Wegen durchs Föhraufilz.

Auf den letzten Kilometern vorbei am Wanderparkplatz Jägerfleck und durchs Waldspielgelände werden unsere Beine dann schön langsam schwer und wir freuen uns, als wir wieder beim Auto angekommen sind.

Unsere heutige Tour:

Download file: Rachel.gpx

Vielleicht gefällt dir auch das: