31.05.2021
Dauer: 2:29 h
Wegstrecke: 6,40 km
Höhenmeter: 174 HM
Schwierigkeit: mittel (der Höhenweg ist sehr felsig)
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Riedernkreuz
Heute begleiten uns unsere Kinder mal wieder beim Wandern, daher wollen wir ein Tour gehen, auf der sie ihren Spaß haben. Daher entscheiden wir uns für die Tour über den Hadriwa, auf dem man immer wieder schön über Felsen kraxeln kann.
Startpunkt der heutigen Runde ist der Wanderparkplatz Riedernkreuz (ein Stück oberhalb von Maibrunn auf der rechten Seite).

Wir starten direkt in den Wald hinein, an der ersten Weggabelung halten wir uns nach rechts und biegen dann nach links auf den Hadriwa Höhenweg „nur für Geübte“ ab.

Ab hier beginnt der schönste Teil dieser Tour, denn der Waldweg geht nun in einen sehr felsigen Pfad über. Den größeren Felsen kann man dabei ausweichen, aber wir folgen immer den weißen Punkte um die spannende Route zu durchsteigen.
Wir kommen noch an einer Stelle mit Rastmöglichkeiten vorbei, an der man einen schönen Ausblick nach links ins Tal bekommt.

Anna und Paul haben hier auf alle Fälle ihren Spaß.
Nach knapp einem Kilometer kommen wir zum Gipfel des Hadriwa (922 m), mit einem Gipfelkreuz und einem fantastischen Ausblick zum Hohen Bogen, Kaitersberg und auf die anderen 8 Tausender bis zum Arber. Sogar die Osser-Spitze ist noch zu erkennen. Direkt vor uns ist außerdem die Käsplatte zu sehen.

Jetzt führt uns der Weg wieder etwas hinab und geht wieder mehr in einen Waldweg über. Wir kommen als nächstes in den Ort Riedelswald und biegen auf die Teerstraße für ein kurzes Stück nach links ab.
Bei einem Blick zurück, sehen wir den Gipfel der Käsplatte. Wenn man genau hinsieht, ist sogar das Gipfelkreuz zu erkennen. Rechts daneben ist der Pröller zu sehen.

Bei der Hansl-Hütte, die aktuell nur am Wochenende geöffnet hat, biegen wir nach rechts ab und folgen dem Goldsteig bzw. der roten 11.

Der Weg führt uns zum Kreuzhaus, samt großem Kreuz davor.

Von hier nehmen wir den gleichen Weg wieder zur Hansl-Hütte zurück und gehen dann rechts an der Hütte vorbei und folgen dem Weg Richtung Elisabethszell nach unten.

Wir orientieren uns dabei erst an der roten 9, später an der roten 5, und kommen auf dem Waldweg, der ein Stück unterhalb des Kamms des Hadriwa verläuft, wieder zum Auto zurück.

Unsere heutige Tour: