05.07.2020
Dauer: 3:26 h
Wegstrecke: 9,66 km
Höhenmeter: 271 HM
Schwierigkeit: leicht
Ausgangspunkt: Sankt Englmar
Gipfel der heutigen Tour: Predigtstuhl (1024 m), Hochberg (1025 m), Knogl (1056 m)
Startpunkt unserer heutigen Wanderung ist der Wanderparkplatz in Sankt Englmar gegenüber dem Bergdorf Zipfelwies (Hirschensteinweg, 94379 St. Englmar).
Die meisten Höhenmeter dieser Tour machen wir gleich am Anfang. Wir folgen den Goldsteigwegweisern dem Skihang des Predigtstuhl, entlang eines Baumlehrpfades, nach oben.
Oben angekommen, laden einige Bänke zur Rast ein.
Wir gehen nach rechts, an der Skiliftbergstation vorbei, und kommen zum eigentlichen Gipfel des Predigtstuhl (1024 m) mit Gipfelkreuz. Den Felsen neben dem Kreuz nutzen unsere Kinder dabei zum Klettern.

Dem Weg weiter folgend, treffen wir gleich darauf auf einen kleinen Schutzpavillon.

Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir nach links ab und machen einen kleinen lohnenswerten Abstecher zum Hochberg (1025 m). Hier finden wir auf einer freien Fläche ein kleines Gipfelkreuz auf einem Felsen, Ausblick gibt es allerdings keinen.
Wir wandern den Weg weiter und kommen so wieder auf den Goldsteig zurück. Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel dem Knogl kommen wir an einer Weitsprunggrube und einem Gedenkkreuz für den „Knogl Toni“ vorbei.
Der Aufstieg zum Knogl ist etwas steiniger.
Den Gipfel des Knogls (1056 m) ziert auch wieder ein Kreuz und es gibt einen Ausblick ins Tal.
Auf der anderen Seite des Gipfels gehen wir wieder hinunter und treffen auf einen breiteren Forstweg. Diesem folgen wir für knapp 20 Minuten um dann vor einer Rastbank rechts abzubiegen. Vorher machen wir aber hier noch Brotzeit. Der Weg führt uns nach Glashütt.
Unterwegs sehen wir auf der linken Seite von Weitem das Kloster Kostenz.

Wir folgen ein Stück der Straße und biegen dann nach rechts dem Wanderweg 5 folgend nach rechts ab. Der Weg steigt nochmal etwas an und wir kommen auf dem letzten Stück durch den Kletterpark wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Unsere heutige Tour: