23.09.2021
Dauer: 2:36 h
Wegstrecke: 8,55 km
Höhenmeter: 445 HM
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Arber Talstation
Bei dem schönen Wetter habe ich mich entschlossen, spontan alleine Richtung Arber aufzubrechen. Außerdem wollte ich dort das Gipfelkreuz am Stallriegel suchen.
Start der Tour ist die Talstation Großer Arber (Talstation Großer Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein), wo heute richtig was los ist.

Das erste Stück gehe ich dabei über den Osthang, entschließe mich aber dann doch den normalen Weg zu nehmen. Dabei folge ich immer den Schildern Richtung Arber.
Bei diesen Schildern biege ich nach rechts ab auf einen steinigen und wurzeligen Weg.

Der Stallriegel (1232 m) befindet sich etwas abseits des Hauptweges unbeschildert auf der linken Seite.
Ich wandere an die höchste Stelle und genieße kurz den Ausblick. Da ich weiß, dass es hier auch ein Gipfelkreuz geben soll, mache ich mich auf die Suche. Diese gestaltet sich nicht ganz einfach und ist auf dem felsigen Untergrund auch nicht ungefährlich.
Von weitem kann ich es schon sehen:

Auf der Suche entdecke ich noch ein Felsentor und stehe schließlich direkt davor. Der Weg dort hin ist nur für trittsichere Wanderer geeignet.
Von hier komme ich dann auf einen anderen Weg, der in meinen ursprünglichen Weg mündet. Steinig geht es weiter Richtung Großer Arber.

Bei der Gipfelstation, der Arberkapelle und auch am Gipfel des Großen Arber (1456 m) ist heute richtig was los.
Von hier oben hat man einen tollen Ausblick auf die anderen 1000er bis zum Kaitersberg.

In die andere Richtung sind Osser und Zwercheck zu sehen.

Für den Abstieg wähle ich die einfachste, aber auch langweiligste Variante über den Forstweg Richtung Westen mit der Nummer 4.
Meine heutige Tour: