19.09.2021


Dauer: 2:21 h
Wegstrecke: 7,69 km
Höhenmeter: 312 HM
Schwierigkeit: leicht
Ausgangspunkt: Neurittsteig

Nachdem wir heute schon eine kurze Tour zum Schneiderberg gemacht haben, geht es nun direkt weiter zum Ausgangspunkt unserer nächsten Wanderung nach Neurittsteig (Neurittsteig, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut). Dort parken wir am Wanderparkplatz (beim Haus des SV Rittsteig) und folgen auf der ganzen Tour der Markierung NK24. Die komplette Tour ist sehr gut ausgeschildert.

Die ersten 2 Kilometer auf der Forststraße ziehen sich ganz schön. Dabei kommen wir an ein paar „wilden Tieren“ vorbei.

Außerdem kommen wir an einem Rastplatz mit Kreuz und Hütte vorbei.

Kurz darauf wechseln wir auf einen Waldweg und der schöne Teil der Tour beginnt. Wir nähern uns dabei immer mehr der Grenze zu Tschechien, auf die wir schließlich beim Taubenbrunnen treffen. Die Tauben schauen leider nicht mehr ganz so gut aus.

Auf dem nächsten Teilstück folgen wir dem Grenzsteig zwischen Deutschland und Tschechien.

Der Weg führt uns kurz darauf zur Europäischen Wasserscheide.

An diesem Punkt verlassen wir den Grenzsteig und folgen der Beschilderung Richtung Zwieseleck.

Ein paar Meter weiter finden wir auch direkt unseren Pauseplatz, von dem aus wir in der Ferne sogar bis zum Geißkopf blicken können.

Weiter geht es auf dem schönsten Teil des Weges.

Nächstes Highlight und der eigentliche Grund unserer heutigen Tour ist das Gipfelkreuz am Zwieseleck (1072 m). Der Blick ist von den umliegenden Bäumen etwas eingeschränkt, aber man sieht von hier Richtung Arber und Osser.

Jetzt führt uns der Pfad wieder nach unten.

Der Weg führt uns dabei direkt am Roten Kreuz vorbei, neben dem sogar noch ein geschmückter Christbaum steht. Und das im September!

Von hier gehen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt in Neurittsteig zurück.

Bis auf den etwas langweiligen Einstieg auf den ersten beiden Kilometern eine sehr schöne Tour.

Unsere heutige Tour:

Download file: Zwieseleck.gpx

Vielleicht gefällt dir auch das: