19.03.2022
Dauer: 4:05 h
Wegstrecke: 10,00 km
Höhenmeter: 355 HM
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Ludwigsthal
Startpunkt unserer heutigen Tour ist der Parkplatz links der B11 gegenüber vom Schloss Ludwigsthal (Eisensteiner Str. 4, 94227 Lindberg).
Wir überqueren die B11 und folgen der Schleicherstraße bis zur Eisenbahnbrücke. Direkt nach dem Tunnel biegen wir nach rechts ab und folgen dem Böhmweg Richtung Zwiesel.
Der Böhmweg führt uns auf einem Wald- und Wiesenweg bis zur nächsten Straße.
Wir überqueren die Straße und folgen weiter dem Böhmweg. Um zum Druidenfelsen zu kommen, machen wir von diesem Weg einen kleinen unmarkierten Abstecher nach links.

Nach ein paar hundert Metern erreichen wir den Druidenfels, der etwas nach hinten versetzt rechts vom Weg liegt. Hier befindet sich ein Kreuz (Röck-Kreuz) und man hat einen schönen Ausblick auf den Arber.
https://www.niederbayern-wiki.de/wiki/Druidenfels
Wie gehen auf dem gleichen Pfad wieder zum Böhmweg zurück und folgen diesem weiter bis zur Glasmacherkapelle.
Links von der Kapelle führt uns dann der Weg weiter nach oben und wir orientieren uns an der Markierung 14 und 26. Auf dem Weg ergibt sich der Ausblick auf den Hennenkobel.
Wir erreichen schließlich einen Wegweiser, der Richtung eines Aussichtsfelsen zeigt. Hierbei handelt es sich um das Neumeier-Kreuz am Kellerberg. An 2 Bäumen sind außerdem auch noch Holzkreuze angebracht. Vom Gipfel kann man auf Zwiesel hinunterblicken.
Wir gehen wieder zu dem Wegweiser Aussichtsfelsen zurück und folgen dem Weg weiter. Der Forstweg führt uns nach Lindberg. Kurz vor Lindberg verlassen wir die Forststraße und folgen dem Wegweiser Hochleitenrundweg nach links.

Dieser Weg führt uns auch direkt nach Lindberg.

Wir gehen links an der Kirche vorbei und folgen der Straße nach oben, bis wir zum Gunther-Brunnen kommen.
Wir wandern weiter auf dem Hochleitenweg und folgen der Markierung 6 und 26 in den Wald.

Von diesem Weg biegen wir unmarkiert nach links ab, um zum Dachsenstein zu kommen. Die Stelle ist nicht ganz offensichtlich. Es kommt ein Weg von rechts unten und links ist ein kleiner Trampelpfad nach oben.
Nach knapp 100 Metern sind wir am Felsentor am Dachsenstein. Von hier haben wir wieder einen schönen Blick zum Arber und hinunter nach Ludwigsthal. Der Fels kann auch bestiegen werden.
Wir gehen wieder hinunter zum Hauptweg und folgen diesem weiter.
An der Weggabelung zwischen den Wegen 6 und 26 wandern wir mit der Nummer 26 mit Blick auf Ludwigsthal nach rechts unten.
Der teilweise ziemlich matschige Weg führt uns zurück auf die Straße, die wir heute schon mal überquert haben. Das letzte Stück gehen wir auf dem gleich Weg zurück, auf dem wir auch gestartet sind.
Unsere heutige Tour:
Den GPX-Track musste ich manuell nachbearbeiten, da wir uns heute leider mehrfach verlaufen haben.